EN (DE unten)
Hello dear community,
What kind of stupid suggestion is that?
Balcony power plant owners who already have a new electricity meter are already paying indirectly. They feed electricity into the grid at no cost, electricity that the grid operators can sell elsewhere, or am I wrong?
I'm sure that many people would then consider equipping their balcony power plant with a battery and only feeding electricity into the grid when it is consumed if a penalty fee were imposed. Why pay a penalty fee when you can just buy a battery instead?
A non-apportionable penalty fee needs to be introduced for grid operators. How about 50% of the profit?
Something should have been done about this a long time ago, but it's all still uncharted territory....
All balcony power plant owners should then take to the rooftops and fight back if something like this really is on the cards.
What do you say, @xels?
Translated with DeepL.com (free version)
DE
Hallo liebe Community,
was ist das denn für ein Dummer Vorschlag?
Balkonkraftwerksbesitzer, die bereits einen neuen Stromzähler haben, zahlen doch bereits indirekt. Sie speisen teils zum Nulltarif Strom ein, Strom den die Netzbetreiber anderweitig verkaufen können, oder etwa nicht?
Ich bin mir sicher, dass hier viele dann bei einer Strafgebühr sich überlegen würden das Balkonkraftwerk mit Akku zu versehen und nur einzuspeisen, wenn verbraucht wird. Wieso Strafgebühr zahlen wenn man sich dann lieber ein Akku für kauft?
Hier muss mal eine nicht umlagefähige Strafgebühr bei den Netzbetreibern eingeführt werden. Wie wäre es mit 50% des Gewinnes?
Hier hätte schon lange was gemavht werden, aber ist wohl noch Neuland alles....
Hier sollten dann alle Balkonkraftwerksbesitzer dann mal auf Dachsteigen und gegen angehen, wenn sowas wirklich im Raum stehen sollte.
Was sagst du dazu @xels ?
Posted Using INLEO