My Actifit Report Card: May 3 2025, Elet 23 7533 - Rabbit hole in the middle of the night

in Actifit3 days ago

#Deutsch unter dem Bild -> jump there

Rabbit hole in the middle of the night

Once we reached our next destination, it was time to unpack again. If you don't read here regularly, then perhaps first read My time jump experiment

However, we will continue our journey today after we have slept. That way we didn't have to reorganize everything. After cleaning up, I cooked a delicious dinner that I'm really looking forward to. But first our daughter prepared a delicious dessert for us.

The meal was a feast. The kids helped clean up afterwards. I had already done my evening work. And even though the kids would have liked to play computer games all night, we're going to bed early together because we still have a lot planned for today.

For me, the following has now become a constant experience during nights. Whenever I sleep significantly before 1 a.m., I wake up between 1 and 4 a.m. and find it difficult to get back to sleep. Last night was an exception and I'm still trying to figure out why. Tonight I'm thinking once again that I'm probably in the wrong time zone after all, because my body definitely doesn't follow the sun's rhythm. Maybe it's because I've been using screens since I was young and my body is used to a different kind of “sun”. It all started back then with a discarded black and white TV that had a radio button to change the channel and no programmable “program buttons”. Not even thinking about “apps”.

Before we went to bed, the kids were still begging to play a computer game together. I was just listening to Peggy W.'s Soundcloud episode about “ Accidental Homeschooling” and how we are still in the midst of a screen-based education in which we first have to make our own experiences in order to be able to learn from them, without there being anyone to model these experiences for us. Through my activity of linking the above episode here, I stumbled down a deep rabbit hole thanks to Mónica O., in which I even found an interview with Henry K., who I didn't know how old he had become, and another man I don't remember ever having heard of. I would like to take this opportunity to mention how I was not surprised to find references to war crimes in perhaps the longest Wikipedia entry and also want to remind again of freerogernow.org. And while I was threatened to descend down this rabbit hole, I stopped at the point in a video when I wondered to what extent the Bitcoins of our time will have replaced the great empires (image 2, source).

I went back to bed a few hours later. After another three hours or so, I slowly woke up. I usually spend 0.5 to 1.5 hours doing this and am often increasingly productive during this time. I then got up again for tongue scraping, oil pulling and today I immediately caught up on my Qigong. Two interruptions are already a new habit, aren't they?!

While I was writing this far and doing a few things on the PC, I enjoyed a hot lemon. Now it's high time to pack a few things and get back on the road. In the meantime, a parcel arrived with two more micro:bits, which inspired me to create the cover picture and pushed the other picture into second place. The knife was an opportunity to remind our daughter how to use it properly. There are a few little tricks when cutting open parcels that can prevent some injuries or damage.

While we were still preparing, I had my first meal, which I supplemented. Then we set off. Fortunately not far and out into nature and into community. We weren't there for far too long. In the meantime, we settled in, the calendar day came to an end and I found myself at the PC for a few errands at the start of the new day.

If you'd like to join, @actifit is at https://actifit.io/signup?referrer=anli

#actifit #activity #aliveandthriving #deutsch #hive #family #education #naturalmedicine #diy


Hasenloch inmitten der Nacht

Am nächsten Ziel angenommen, hieß es wieder auspacken. Liest Du hier nicht regelmäßig, dann lies vielleicht erstmal Mein Zeitsprung-Experiment

Wir werden heute jedoch nochmal weiterreisen, nachdem wir geschlafen haben. So mussten wir nicht alles neu organisieren. Nach dem Räumen kochte ich ein leckeres Abendessen, auf das ich mich jetzt sehr freue. Doch erst bereitet uns unsere Tochter noch einen leckeren Nachtisch zu.

Das Essen war ein Fest. Die Kids halfen anschließend beim Aufräumen. Ich erledigte bereits meine abendliche Arbeit. Und auch wenn die Kids gern die ganze Nacht noch Computer gespielt hätten, finden wir jetzt gemeinsam früh ins Bett, denn wir haben auch heute noch viel vor.

Für mich wurde dies nun in der Nacht wideer zu einer steten Erfahrung. Wann immer ich deutlich vor 1 Uhr Schlafe, wache ich zwischen 1 und 4 auf und finde nur schwer zurück in Schlaf. Die vergangene Nacht war eine Ausnahme, und ich bin noch auf der Suche dafür, warum. Heute Nacht denke ich mal wieder, ich bin dann wohl doch in der falschen Zeitzone, denn am Sonnenrhythmus orientiert sich mein Körper definitiv nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich seit jungen Jahren bereits Bildschirme nutze und mein Organismus eine andere Art von "Sonne" gewohnt ist. Angefangen hat das damals noch mit einem ausrangierten schwarz-weiß TV, das einen Radioknopf hatte, um den Sender zu wechseln, und keine programmierparen "Programm-Tasten". Ganz und gar nicht zu denken an "Apps".

Bevor wir ins Bett sind, hatten die Kids noch gebettelt, ein Computerspiel zusammen zu spielen. Bei Peggy W. hörte ich grad noch in der Soundcloud-Episode über "Unbeabsichtigte Heimausbildung", wie wir doch grad erst noch mitten drin sind in einer Bildschirmisierung, in der wir erst unsere eigenen Erfahrungen machen müssen, um daraus lernen zu können, ohne dass es jemanden geben kann, der uns diese Erfahrungen vor macht. Durch meine Tätigkeit, obige Episode hier zu verlinken, stolperte ich dank Mónica O. über ein tiefes Hasenloch, in dem ich gar ein Interview mit Henry K. fand, von dem ich nicht wusste, wie alt er geworden war, und einem Mann, von dem ich mich nicht erinnere, schonmal gehört zu haben. Nicht unerwähnt lassen mag ich bei der Gelegenheit, wie ich nicht überrascht war, im vielleicht längsten Wikipedia-Eintrag Hinweise über Kriegsverbrechen fand und dabei auch erneut an freerogernow.org erinnern will. Und während ich in dieses Hasenloch hinabzusteigen drohte, stoppte ich an der Stelle in einem Video, als ich mich fragte, inwiefern die Bitcoins unserer Zeit die großen Imperien abgelöst haben werden (Bild 2, Quelle).

Ich bin einige Stunden später dann nochmal ins Bett. Nach nochmal rund drei Stunden wurde ich langsam wach. Gewöhnlich bin ich damit 0,5 bis 1,5 Stunden beschäftigt und oft währenddessen auch schon zunehmend produktiv. Aufgestanden bin ich dann erneut für Zunge Schaben, Ölziehen und heute holte ich sofort mein Qigong auf. Zwei Unterbrechungen sind schon eine neue Gewohnheit, nicht wahr?!

Während ich bis hier her schrieb und noch ein paar Dinge am PC erledigte, erfreute ich mich an einer heißen Zitrone. Nun ist es höchste Zeit, wieder ein paar Sachen zu packen und weiter zu reisen. Zwischendurch kam noch ein Päckchen mit zwei weiteren micro:bit, das mich zum Titelbild inspirierte und das andere Bild an zweite Position verdrängte. Das Messer war Anlass, unserer Tochter guten Umgang damit zu erinnern. Beim Pakete aufschneiden gibt es so ein paar kleine Tricks, die manche Verletzung oder Beschädigung verhindern können.

Während wir noch vorbereiteten, hatte ich eine erste Mahlzeit, die ich supplementierte. Dann ging es los. Glücklicherweise nicht weit und raus in die Natur und in Gemeinschaft. Viel zu lange waren wir dort nicht. Inzwischen haben wir uns eingerichtet, der Kalendertag ging zuende und ich fand zum Beginn des neuen Tages für einige Erledigungen an den PC.

Wer mitmachen will, @actifit findet sich bei https://actifit.io/signup?referrer=anli
This report was published via Actifit app (Android | iOS). Check out the original version here on actifit.io


03/05/2025
5410
Daily Activity, House Chores, Moving Around Office, Play with kids/grand kids, Walking

Sort:  
Loading...