My Activity Review: August 27 2025, Taylet 18 7533 to September 28 2025, Ramhat 9 7533

in Actifit3 days ago (edited)

#Deutsch unter dem Bild -> jump there

Happy New Year!

One highlight of my review this time is a webinar that follows on from my restart here with Actifit and a Qi Gong workshop that will continue to have an impact. But that's not all. If you don't read here regularly, then perhaps first read My time jump experiment

I haven't written anything here since the Taylet 18, and now it's already the 21st. That was the day my son and I couldn't get to sleep and spent the whole night programming with MakeCode. He built a multiplayer game and I explored some micro:bit hardware, mainly the 5x5 matrix display.

I was amazed that I woke up again after just under 6 hours and fell into an astonishing state of productivity. We soon set off for a house-sitting without an overnight stay, for which I simply took a lemon with me as my first meal. I neglected both my oil pulling with Qigong and my meal supplements that day.

A new picture of my cross-off calendar was therefore not necessary that day, because there was simply no new cross-off. I used the one from the previous day via the link from the previous report.

We brought back plenty of grapes, which I enjoyed in large quantities in the evening of Taylet 22, while I found an opportunity to fill my daily report and also this review here. In the morning after getting up, I enjoyed my Qigong all the more and then took a follow-up photo showing the gap from the previous day. As we know, a single exception does not make a new habit.

[Taylet 25]https://ecency.com/hive-193552/@anlifit/actifit-anlifit-20250904t000317542z
I've been out of vitamin C for a few days now because I didn't pay attention to my note saying it would soon be used up. Now I've finally found the time to order more. Fortunately, it's nothing dramatic, but it feels interesting not to be able to fulfill my habits as planned. That's perhaps the really interesting thing.

On Taylet 28 I invited people to the Bauhofer seminar I mentioned above, which I also attended on the 29th. However, the webinar was not as impressive as the one in 2023. What I found very fulfilling, on the other hand, were my activities with some of the people I invited, as we finally met in a private, compostable chat during the event.

In the late afternoon, I got a new supply of vitamin C, which I took again on the 30th before going to bed. After getting up, yesterday's webinar prompted me to change the order of my habits and document this in the report. I brushed my teeth right after oil pulling and before tongue scraping. And what can I say, the cleaning procedure became wetter because by the time I scraped my tongue, all the mucous membranes in my mouth had softened, and that felt good afterwards. Not that it's any different, but it seems to me that at least it's not a disadvantage not to have to be strict about the order.

With 9/32, today is the third day in a row that there has been no connection to the server in the evening to publish my reports. At least it was working again in the morning.

And on the 33rd another day when the server didn't accept my report during the night and... still hadn't accepted it in the morning. And unlike in the past, restarting the app didn't help either. On that day, we went swimming, which gave me a lot of exercise, which for many reasons is not documented here.

On the 35th, it finally turned out that it was due to the Resource Credits in the account used via the Actifit app and that @Actifit simply did not have an accurate message for this circumstance so far. Thanks to initial feedback on that day via Wave, I was at first unable to respond to, I received a corresponding message in the @Ecency frontend. I would also like to express my gratitude for the second feedback, which I had missed until today.

On the 37th I almost forgot to scrape my tongue (and brush my teeth). But only almost. I had changed the order a few days ago, and while engrossed in my irregular activities, I suddenly realized that I had spat the oil out into the compost outside, which was unusual, and then hadn't gone back to the bathroom. When I noticed, I was able to do it right away.

On the 38th I had a similar experience to the day before, in that I forgot to scrape my tongue, even though I had brushed my teeth after oil pulling. Once again, I had been to the compost to dispose of the oil. I am impressed by how I am currently reversing multiple habitual patterns and only managing to stay on track thanks to reflection. Small changes have a big impact, just as small habits have a big impact.

On the 39th day, the habitual journey continued, because while oil pulling, I felt something was missing. I didn't know what it was until I finally spat out the oil. I had forgotten about Qigong during that moment! Changing habits obviously requires a lot of attention, and I may be repeating myself here! Just use sticky notes if it helps. Using Actifit for this may seem too complex at first. ;) I brushed my teeth, almost forgot to scrape my tongue, and then did my Qigong. While scraping my tongue, I noticed what a difference it makes to use the copper scraper with a softened tongue instead of using it first thing in the morning. It simply removes more mucus. Does it really make a difference? And if so, what difference?

Taylet 41 is now the last day of the year, and I started it with a coffee. A day later, I'm sure it didn't hurt me, I enjoyed it, but it didn't help me either. It was a tired day.

The new year has now begun with Ramhat 1. Yay! I noticed on this occasion that I had miscalculated the nine-day week since the 34th of Ramhat at the beginning of last! year. This was because I had started with the First of Ramhat on the first day of a week, which was not the case in the calendar template I was using. At the time, I simply didn't notice this detail. So I took January 1 as an opportunity to correct this mistake. In the daily report, the discrepancy is visible on 9/41, which I had set as the fifth day, although it should have been the second day of the week.

Here is a picture of my corrected annual calendar. Since it is still based on the Gregorian calendar, I only had to move the fields marked in gray. Everything else had already been calculated correctly and consistently from the outset. In the cross-off calendar, on the other hand, the deviation is clearly visible, as already mentioned for the daily report, because the nine days of the week are listed along the columns.

On the 2nd of Ramhat I unfortunately didn't have time for Qigong, but I was able to fit in the rest of my routines.

On the 4th I completely changed my order for oil pulling, tongue scraping, and brushing my teeth again, purely for practical reasons. I did it in the reverse order mentioned here and was perfectly fine with it. It seems to me that it really doesn't matter in which order I do these three things. And no matter what the order, all three go well together.

Unfortunately, I didn't manage to publish my now oh-so-simple daily report for the 7th. I went to bed without it and was too busy on Ramhat 8 to think about it again. The good news is that I was able to attend a very special Qi Gong workshop that day, which led me on the 9th to make an unusual mark in the calendar for the 8th.

In the meantime, I caught up on what I had missed and think it is high time to finish this review and start a new one, even—or precisely because—I didn't even get around to putting together a few pictures for this review. It won't get any better if I keep putting it off.

If you'd like to join, @actifit is at https://actifit.io/signup?referrer=anli

#actifit #activity #aliveandthriving #deutsch #hive #family #education #naturalmedicine #diy #palnet


Frohes Neues Jahr!

Ein Höhepunkt meiner Rückschau ist diesmal ein Webinar, das an meinen Wiederbeginn hier mit Actifit anschließt und ein Qi Gong Workshop, der erst noch nachwirken wird. Doch auch da blieb es nicht dabei. Liest Du hier nicht regelmäßig, dann lies vielleicht erstmal Mein Zeitsprung-Experiment

Seit dem 18. Taylet habe ich hier nichts mehr notiert, und nun schreiben wir schon den 21. Das war der Tag, an dem ich und mein Sohn nicht ins Bett fanden und die ganze Nacht mit MakeCode programmierten. Er baute ein Multiplayer-Spiel und ich erkundete einige micro:bit Hardware und hauptsächlich das 5x5 Matrix-Display.

Ich staunte, dass ich nach knapp 6 Stunden bereits wieder wach wurde und fiel in eine erstaunliche Produktivität. Wir sind dann bald schon aufgebrochen für einen Haussitt ohne Übernachtung, zu dem ich schlicht eine Zitrone als meine erste Mahlzeit mitnahm. Sowohl mein Ölziehen mit Qigong als auch meine Mahlzeit-Supplements vernachlässigte ich an diesem Tag.

Ein neues Bild meines Abstreichkalenders war damit an dem Tag nicht nötig, denn es gab schlicht keinen neuen Strich. Ich verwendete direkt nochmal das vom Vortag per Link aus dem vorherigen Bericht.

Wir brachten reichlich Trauben wieder mit, die ich am Abend des begonnenen 22. Taylet dann in Mengen genoss, während ich eine Gelegenheit fand, meinen Tagesbericht und auch diesen Rückblich hier zu pflegen. Am Morgen nach dem Aufstehen genoss ich mein Qigong um so mehr und machte dann ein Anschlussfoto, auf dem die Lücke vom Vortag sichtbar ist. Eine einzelne Ausnahme ist bekanntlich noch keine neue Gewohnheit.

Taylet 25
Ich habe schon ein paar Tage kein Vitamin-C mehr, denn ich hatte meine Notiz nicht beachtet, dass es bald erschöpft sein wird. Nun habe ich endlich Zeit gefunden, um Nachschub zu bestellen. Zum Glück nichts dramatisches, doch es fühlt sich interessant an, die Gewohnheiten nicht wie geplant erfüllen zu können. Das ist vielleicht das eigentlich interessante.

Am 28. Taylet lud ich dann zu eben jenem oben schon erwähnten Bauhofer-Seminar ein, das ich am 29. auch besuchte. Das Webinar war jedoch nicht so eindrucksvoll, wie das in 2023. Was ich hingegen sehr erfüllend erlebte, waren meine Aktivitäten mit einigen von mir eingeladenen, indem wir uns schließlich während der Veranstaltung in einem privaten, kompostierbaren Chat begegneten.

Am späten Nachmittag hatte ich dann wieder Nachschub an Vitamin-C, das ich dann am 30. auch vor dem Schlafengehen bereits nochmal einnahm. Das gestrige Webinar gab dann nach dem Aufstehen dazu Anlass, die Reihenfolge meiner Gewohnheiten mal anders zu gestalten und im Bericht so auch zu dokumentieren. Die Zähne putzte ich direkt nach dem Ölziehen vor dem Zungeschaben. Und was kann ich sagen, die Reinigungsprozedur wurde feuchter, weil bis zum Zunge schaben nun wirklich alle Schleimhäute im Mund aufgeweicht waren und das fühlte sich nun hinterher gut an. Nicht, dass es anders ist, doch mir scheint es mindestens kein Nachteil zu sein, mit der Reihenfolge nicht streng sein zu müssen.

Mit dem 32.9. heute den dritten Tag in Folge am Abend keine Verbindung zum Server, um die Berichte zu veröffentlichen. Immerhin funktionierte es am Vormittag wieder.

Und am 33. ein weiterer Tag, an dem der Server in der Nacht meinen Bericht nicht annimmt und.. auch am Vormittag noch nicht. Und anders, als in der Vergangenheit, brachte auch ein App-Neustart keine Besserung. An diesem Tag waren wir Schwimmen, was mir viel Bewegung einbrachte, die aus viellerleih Gründen hier nicht weiter dokumentiert ist.

Am 35. stellte sich dann schließlich heraus, dass es an den Resource Credits im per Actifit-App genutzten Kontos lag und @Actifit bisher schlicht keine akkurate Meldung für diesen Umstand bereithält. Dank eines ersten Feedbacks an dem Tag per Wave konnte ich auf dieses Feedback erst nicht antworten und bekam dann so eine passende Meldung im Frontend von @Ecency. Auch für's zweite Feedback, dass ich bis heute verpasst hatte, mag ich ausdrücklich dankbar sein.

Am 37. habe ich fast vergessen, meine Zunge zu schaben (und meine Zähne zu putzen). Doch nur fast. Seit einigen Tagen habe ich ja nun die Reihenfolge verändert, und da fiel mir in unregelmäßige Tätigkeit vertieft plötzlich auf, dass ich das Öl ungewöhnlicherweise draußen in den Kompost gespuckt hatte und anschließend nicht nochmal ins Bad war. Als ich es bemerkte, konnte ich es sogleich noch nachholen.

Am 38. hatte ich das ähnliche Phänomen, wie am Vortag, dass ich das Zungeschaben erst vergaß, und das obwohl ich nach dem Ölziehen die Zähne geputzt hatte. Wieder war ich zuvor am Kompost, um das Öl dort zu lassen. Mich beeindruckt, wie ich hier grad eine mehrfache Gewohnheitsverkrüpfung umdrehe und nur dank Reflexion nicht aus den Augen verliere. Kleine Änderungen haben große Wirkung, wie auch kleine Gewohnheiten, große Wirkung haben.

Am 39. ging die Gewohnheitsreise dann weiter, denn während des Ölziehens fehlte mir etwas. Ich wusste nicht was, bis ich das Öl schließlich ausgespuckt hatte. Ich hatte das Qigong während dieses Moments vergessen!! Gewohnheitsumstellungen brauchen offenbar tatsächlich, und ich mag mich da wiederholen!, viel Aufmerksamkeit. Einfach auch mit Zetteln, wenn es hilft. Actifit dafür zu benutzen mag vorerst zu aufwändig erscheinen. ;) Ich putzte mir die Zähne, vergaß fast! das Zunge schaben und holte dann mein Qigong nach. Beim Zunge Schaben fiel mir noch auf, was es doch für einen Unterschied macht, mit aufgeweichter Zunge den Kupferbügel zu verwenden, statt morgens ganz als erstes. Es kommt schlicht mehr Schleim raus. Ob es wirklich einen Unterschied macht? Und welchen?

Der 41. Taylet ist nun der letzte Tag des Jahres und den fing ich mit einem Kaffee an. Einen Tag später bin ich sicher, der hat mir nicht geschadet, hat mir geschmeckt, hat mir aber auch nicht geholfen. Der Tag war ein müder Tag.

Mit dem 1. Ramhat hat nun das neue Jahr angefangen. Juchuu!!!! Mir fiel bei der Gelegenheit auf, dass ich seit dem 34. Ramhat zu Beginn des vergangenen! Jahres die 9-Tage-Woche falsch berechnet hatte. Denn ich hatte mit dem 1. Ramhat bei einem ersten Tag der Woche begonnen, was in der von mir verwendeten Kalender-Vorlage nicht der Fall war. Ich hatte damals schlicht noch keinen Blick für dieses Detail. Den 1.1. nahm ich nun also zum Anlass, diesen Fehler gleich auch zu korrigieren. Im Tagesbericht ist die Abweichung sichtbar anhand des 41.9., den ich auf einen fünften Tag gesetzt hatte, obwohl es ein zweiter Tag der Woche hätte sein sollen.

Hier ein Bild meines korrigierten Jahreskalenders. Da sich dieser noch am gregorianischen Kalender orientiert, musste ich darin nur die grau markierten Felder verschieben. Alles andere hatte ich bereits korrekt und konsistent von Beginn an berechnet. Im Abstreichkalender hingegen ist die Abweichung, wie schon anhand des Tagesberichtes erwähnt, deutlich zu sehen, weil dort die neun Wochentage entlang der Spalten erkennbar sind.

Am 2. Ramhat fehlte mir zeitlich leider eine Gelegenheit für Qigong, doch die übrigen Routinen fanden Platz.

Am 4. änderte ich meine Reihenfolge für's Ölziehen, Zunge Schaben und Zähne Putzen nochmals vollständig, und das rein aus praktischen Gründen. Ich tat es in hier umgekehrt genannter Reihenfolge und war damit vollkommen fein. Mir scheint gar, es ist wirklich nicht wichtig, in welcher Reihenfolge ich diese drei Dinge erledige. Und egal welche Reihenfolge, sie passen alle drei gut zusammen.

Für den 7. schaffte ich es leider nicht, meinen inzwischen ach so schlicht gestalteten täglichen Bericht zu veröffentlichen. Ich war ohne ins Bett und am 8. Ramhat zu beschäftigt, um nochmal daran zu denken. Die gute Nachricht ist, dass ich an diesem Tag einen ganz besonderen Qi Gong Workshop besuchen konnte, was am 9. dazu führte, dass ich für den 8. eine außergewöhnliche Markierung im Abstreichkalender machte.

Inzwischen holte ich meine Versäumnisse nach und denke, dass es höchste Zeit ist, diese Rückschau auch mal abzuschließen und eine neue zu beginnen, auch – oder gerade weil – ich nichtmal dazu kam, ein paar Bilder für diese Rückschau zurechtzulegen. Das wird nicht besser, wenn ich es weiter hinauszögere.

Wer mitmachen will, @actifit findet sich bei https://actifit.io/signup?referrer=anli